Förderverein „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V.
Adresse:
Gersweilerweg 14 A
67657 Kaiserslautern
E-Mail: info@mama-papa-hat-krebs.de
Tel.: 0631 – 3110830
Facebook: www.facebook.de/mamapapahatkrebs
Instagram: www.instagram.de/mamapapahatkrebs
Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz:
Beratungsstelle Kaiserslautern
c/o Westpfalz-Klinikum GmbH
Hellmut-Hartert-Straße 1
Haus 5, Ebene 0
67655 Kaiserslautern
Tel.: 06 31 / 3 110 830
E-Mail: kaiserslautern@krebsgesellschaft-rlp.de
Homepage: www.krebsgesellschaft-rlp.de
Gerne können Sie uns Ihre Nachricht auch direkt im nachfolgenden Kontaktformular zusenden.
You can also send us your message directly in the following contact form.
Die gekennzeichneten Felder müssen gefüllt sein!
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung!
Datenschutzerklärung: Die von Ihnen eingegebenen Daten werden über unseren Providerserver per E-Mail an uns weitergeleitet und nach Beantwortung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt.
Immobilien-Scheidt in Imsweiler
Pflichtinformationen gemäß Art. 13 DSGVO
Im Falle des Erstkontakts per E-Mail sind wir gemäß Art. 12, 13 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzlicheBestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, Sperrung, Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung auf unserer Website!